medaillendisplay
Hast du vor, öfter zu laufen? Prima! Medaillendisplay - Dein Online-Shop für Medaillenboards und Medaillen Aufhänger hat für dich die besten Tipps und Tricks.
Laufen ist eine schöne und allgemein beliebte Form der sportlichen Betätigung. Uns ist allen bewusst, dass es möglich ist, ein Laufprogramm zu starten. Aber in unserer Eile, sofort anzufangen, übersehen wir manchmal die Risiken, die mit einem übereilten Start verbunden sind. Eine vorsichtige und sorgfältige Herangehensweise ist daher unerlässlich, um ein sicheres und effektives Lauftraining zu beginnen.
Plane, bevor du losläufst:
Wenn du glaubst, dass es eine gute Idee ist, von heute an täglich fünf Kilometer zu laufen, dann ist das keine gute Idee. Zunächst einmal musst du wissen, dass es schlichtweg falsch ist, den Körper einer plötzlichen, anhaltenden, anstrengenden Belastung auszusetzen.
Versuche niemals, sofort das Maximale zu geben und zu übertreiben, wenn du in deinem Leben noch nie wirklich gelaufen bist oder, noch schlimmer, noch nie irgendeine Form von Sport getrieben hast. Je nach deinem Alter und deiner derzeitigen körperlichen Verfassung kann es schädlich bis zu gefährlich werden.
Verletzungen:
Es ist besser, langsam anzufangen, um sich nicht einer plötzlichen Belastung auszusetzen und damit mögliche Probleme zu vermeiden. Beginne daher an drei bis vier Tagen pro Woche mit einer Laufstrecke von 1 oder 2 Kilometern und unterbreche diese, wenn nötig, mit zügigem Gehen. Steigere deine Laufleistung dann jede Woche um ein paar kleine Schritte, um Muskel- und Gelenkschmerzen, Schienbeinkantensyndrom oder sogar Stressfrakturen zu vermeiden.
Wir hoffen dir mit unserem Beitrag weitergeholfen zu haben und freuen uns dich schon bald in unserem Shop für Medaillenboards und Medaillen Aufhänger begrüßen zu dürfen.